Alle Episoden

Eps14 - Gespräch mit Oliver Haas

Eps14 - Gespräch mit Oliver Haas

66m 6s

Auch gehen wir auf Erfüllung, das Entwickeln, die Neurobiologie, Inspiration und das Verantworten ein, um gegen Schluss noch die Konferenz Integrales Management kurz anzusprechen.

Eps12 - Gespräch mit Gianfranco Salis

Eps12 - Gespräch mit Gianfranco Salis

56m 45s

Ein lebendiges Gespräch über Ego-Entwicklung mitten aus dem Leben. Gianfranco war 15 Jahre im Lehrerberuf, hat sich schrittweise auf die Bühne und ins Radio (toxic.fm) gewagt und sich danach als Moderator und Podcaster selbständig gemacht. Mit dem edukativen Format "Theo erzählt..." ist er mit seinem Sohn für die Swiss Podcast Awards nominiert. Wir sprechen über unsere Vaterrollen, die wir beide auf ähnliche Weise leben und tagtäglich am lernen sind.

Eps11 - Talk als Replik zum Summer of Pioneers in Lichtensteig 2023

Eps11 - Talk als Replik zum Summer of Pioneers in Lichtensteig 2023

72m 45s

Das Format Summer of Pioneers von Neulandia ist im 2023 das erste Mal in der Schweiz gelandet. In diesem PodTalk blicken wir mit den Veranstaltern und Teilnehmer:innen auf die Erfahrungen der Städter:innen mit dem "Landleben auf Probe"-Format.

Eps9 - Heiko Kolz, Kreativunternehmer

Eps9 - Heiko Kolz, Kreativunternehmer

67m 15s

Ein vertieftes Gespräch über wie sich Verantwortung im Leben entfaltet, was und wie wir in Zukunft lernen, leben und arbeiten.

Eps10 - Mathias Müller, Stadtpräsident Lichtensteig

Eps10 - Mathias Müller, Stadtpräsident Lichtensteig

57m 24s

Ein vertiefter Blick hinter das Denken, Machen und Sein des Stadtpräsidenten von Lichtensteig. Die Gemeinde, welche 2023 grosse Wertschätzung (goldene Auszeichnung des europäischen Dorferneuerungspreis sowie den Wakkerpreis 2023) erhalten hat, zeigt Wege in eine Verantwortungskultur

Eps8 - Bigna Zehntner, Macherin für Bewegung und Entwicklung

Eps8 - Bigna Zehntner, Macherin für Bewegung und Entwicklung

62m 39s

Wer ist Bigna? Was hat sie auf ihrem Weg gelernt? Wie beschreibt sie den Lern- und Entwicklungsweg von Frauen? Wie steht der Weg von Männern dem Gegenüber? Gibt es Muster oder ist es schlicht und einfach individuell und braucht es Räume für Entwicklung und bewusstes Lernen? Dieses Gespräch findet das erste Mal auf Schweizerdeutsch statt, weil es persönlich, echt und konkret sein soll. Viel Inspiration dabei.

Im Herbst folgen weitere Unternehmergespräche zur Rolle, Entwicklung und Entfaltung von Menschen über das Selbstwirksame hinaus, im Miteinander und Kollektiven. Rechtzeitig folgt mehr dazu.

Eps7 - Christian Müller & Christiane König, Co-Founder:innen von intrinsic

Eps7 - Christian Müller & Christiane König, Co-Founder:innen von intrinsic

61m 8s

Wir sind gleichzeitig im Jahr 2016 in eine suchende, forschende und machende Reise gestartet. Christine und Christian im Bereich Lernen & Bildung, ich im Bereich Arbeit und Mobiliät. Interessant ist, wie wir Welt heute sehen. Wir sprechen über Lernkultur, was sie treibt, welche Rolle das Individuum und welche Umfeldfaktoren dabei spielen.

In diesem Gespräch lernst du die machenden Pionier:innen von intrinsic kennen. Du erfährst wie sie auf Bildung schauen und wo die Reise hingehen kann. Mitte/Ende September folgt ein PodTalk zum Innosuisse-Projekt "Netzwelten", welches in zwei Schulen praxisnah zur "Bewegten Schule" geforscht hat. Dabei lade ich Forscher und Schulleitende zum...

Eps6 - der erste Machergeist Talk in dieser Episode über Wandel und Banken

Eps6 - der erste Machergeist Talk in dieser Episode über Wandel und Banken

80m 17s

In Lichtensteig wurde der Grundstein der heutigen UBS gelegt, indem sich die Toggenburger Bank mit der Winterthurer Bank auf Augenhöhe 1912 zur ehem. Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) zusammengeschlossen haben. Deshalb reden wir im Wakker-Städtli mit fünf spannenden Persönlichkeiten aus nah und fern über den Finanzplatz und den Wandel in der Arbeitswelt.