Alle Episoden

Eps26 mit Karin Lanz, LANUR

Eps26 mit Karin Lanz, LANUR

70m 53s

Ein tiefes Gespräch.

Teil 1: Bewusstsein – der Geist von Machergeist.
Wer sind wir jenseits von Rollen und Image? Karin erzählt von Schlüsselmomenten, Geburten als Initiationen und vom Mut, der eigenen Wahrheit zu folgen.

Teil 2: Kreislaufwirtschaft – das Machen von Machergeist.
Wie werden Produkte so gedacht, dass sie nicht „weniger schlecht“ sind, sondern echte Lösungen bieten? Wir sprechen über Cradle to Cradle, Verpackungen und die Reibung mit linearen Systemen.

Teil 3: Abschluss & Würdigung des Unternehmertums.
Hier verbindet sich Innen und Außen: Machergeist entsteht als Synthese von subjektiven und objektiven Anteilen.

Eps25 - Gespräch mit Christoph Battocletti

Eps25 - Gespräch mit Christoph Battocletti

72m 4s

In dieser Sonderfolge zum 10-jährigen Bestehen von ks-selection spricht Christoph Battocletti offen und reflektiert über seine Unternehmerreise. Es geht um das, was selten im Rampenlicht steht: Gründung unter Druck, Verantwortung für Mitarbeitende, das Jonglieren mit Privatleben, innerem Anspruch und Marktrealitäten – aber auch um Freude, Wachstum und Gestaltungswille.

Als Gastgeber ist es mir - wie in Einleitung und Abschluss erwähnt - ein Anliegen darauf hinzuweisen, dass dieses Gespräch gerne auch mit demjenigen von Stephan Müller zu vergleichen ist, um Verbindungen, Unterschiede und Entwicklungswege erkennen zu können.

Eps23 - Stephan Müller: Perspektiven auf Führen, Beraten und Managen aus dem Integralen

Eps23 - Stephan Müller: Perspektiven auf Führen, Beraten und Managen aus dem Integralen

63m 39s

Reif wird nicht, wer modern denkt. Sondern wer auch kollektiv fühlen kann und sich dem vielfältigen und damit dem Leben öffnet.
In dieser Machergeist-Episode spricht Remo Rusca mit Stephan Müller. Wir sprechen über die fünf Bewusstseinsstrukturen nach Jean Gebser – und warum Reife nicht an bestimmte Weltanschauungen gebunden ist.

Wer direkte Impulse zum Integralen Management erwartet, wird im Intro freundlich daran erinnert, dass ein Entwickeln ohne eigenes inneres Zutun dysfunktionale oder andere Konsequenzen im Aussen haben kann. In dieser Folge blickt Stephan mit Remo im Moment auf Themen, die beim Führen, Beraten und Managen im Integralen relefant sind. Es ist...

Eps22 - Christina Grubendorfer: Organisation ist keine Gruppe netter Menschen. Sondern ein System, das Regeln braucht.

Eps22 - Christina Grubendorfer: Organisation ist keine Gruppe netter Menschen. Sondern ein System, das Regeln braucht.

67m 34s

Organisation ist keine Gruppe netter Menschen. Sondern ein System, das Regeln braucht, um zu überleben.
In dieser Machergeist-Episode mit Christina Grubendorfer holen wir die Organisation selbst auf die Bühne:
🔍 Was passiert, wenn wir psychologische Deutungen durch systemische Betrachtung ersetzen?
⚡ Wie können wir Spannungen zwischen Menschen und Organisation integrieren, statt sie zu lösen oder zu personalisieren?
🧩 Und was, wenn die Regeln, über die wir uns so gern empören, das eigentliche Rückgrat der Organisation sind – nicht ihr Fehler?

Am Ende der Episode wird klar: Wer Organisation ernst nimmt, muss sie nicht „besser“ machen – sondern wahrnehmen, was sie...

Eps18 - Martin Permantier - ein Gespräch über Haltungen, Fühlen, Emotionen, Entwickeln und eine Aufklärung 2.0

Eps18 - Martin Permantier - ein Gespräch über Haltungen, Fühlen, Emotionen, Entwickeln und eine Aufklärung 2.0

74m 56s

Remo sprach mit Martin am 3. Dezember 2024 virtuell zwischen Berlin und Lichtensteig. Remo sass im Macherzentrum, wo der Machergeist-Salon startet. 2025 werden dort quartalsweise, offene Treffen zum zirkulären Wirtschaften (und Leben) stattfinden. In diesem Gespräch starten Martin und Remo mit den vier Qualitäten eines Jahreszyklus und weben das Gespräch bis zu dem was bereits heute zu beobachten ist: Eine nächste Aufklärungswelle.